Freitag, 6. Oktober 2023

Booh!! oder Herbst-Halloween-Bloghop

 * dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung)


Willkommen bei Ulrikes Herbst-Halloween-Bloghop !

Nachdem gestern Marita an der Reihe war, geht es heute hier im Hause vom Dorf weiter.

Ist es Euch auch schon aufgefallen, dass es abends ganz schön früh dunkel wird und damit ist es Zeit für Kerzen, Lichter und und und...

Und da Halloween jetzt auch nicht mehr so weit entfernt ist und Ulrike zum Bloghop aufgerufen hat, habe ich ein kleines "gruseliges" DIY für Euch.

Diese Lichter und auch die Tütchen für das Süße zu Halloween sind ganz schnell gemacht.














Ein altes Gurken- oder Marmeladenglas, schöne Stempel (Blätter oder herbstliche Motive gehen natürlich auch), etwas Butterbrotpapier oder Tütchen und ein wenig Schnur.











Das Papier zuschneiden, bestempeln und mit etwas Klebeband am Glas befestigen. Die Schnur oder ein schönes Band drumherum wickeln, Kerze hinein und schon ist das "schaurig" schöne Licht fertig.











Die Tütchen erklären sich von selbst!










Viele weitere schöne Ideen zum Herbst und zu Halloween stellen Euch die Blogger*innen bei Ulrikes Bloghop vor. Schaut dort unbedingt vorbei. Morgen ist Nicole an der Reihe. Ich übergebe den Staffelstab!

Und jetzt Hand aufs Herz: wie viele Kerzen werden bei Euch abends schon angezündet?







verlinkt beim Creativsalat, bei froh und kreativ und gemeinsam werkeln

20 Kommentare:

  1. moin Tina, das ist ja eine nette Idee. Deine Geister sind ja niedlich.
    Liebe Grüße von Karin

    AntwortenLöschen
  2. Ja, hier hat die Kerzenzeit auch schon begonnen, liebe Tina. Eine ganz hübsche und freundliche Halloween Idee hast du für uns heute bereits. Ich bin ganz begeistert von deinen süßen Stempeln. Viel Freude beim verteilen... Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Tina,
    Kerzen gehören hier auf jeden Fall zum Herbst/Halloween. Ich mag
    solche Bastelideen ja total gerne. 👍 Die Süßigkeit Tüten sind auch schon fertig, na da kann Halloween bei dir ja kommen. 😊 Hier wird eine Kerze am Morgen und zwei beim Abendessen angemacht.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  4. Sehr schöne Idee und wird den Kindern gefallen.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Tina, vielen Dank für die hübsche Bastelidee zu Halloween. Hier werde ich sicher mal mit den Mädchen nachbasteln :) Liebe Grüße
    Bianca

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Tina,
    eine schöne Bastelidee - und jetzt, wo die Tage kürzer werden, kann man Abends schon viel früher eine Kerze anzünden...
    LG
    Christiane

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Tina,
    deine Bastelideen sind sehr schön geworden. Ich werde versuchen, etwas mit Anton zu basteln. Kerzen sind bei mir auch in dieser Zeit immer da. Walter dagegen hat es nicht gerne, wegen Brandgefahr.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Tina,
    Kerzen werden hier auch oft abends angezündet. Das macht es irgendwie noch gemütlicher.
    Deine Bastelidee lässt sich prima auch mit kleineren Kindern umsetzen und toll abwandeln.
    Liebe Grüße
    Marietta

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Tina, Danke, jetzt weiß ich was ich mit meinem Enkel morgen mache. Liebe Grüße Marita

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Tina,
    deine schaurig schönen Kerzengläser sind ganz toll geworden- mit einfachen Mitteln etwas wunderschönes zaubern :0) und auch die Tüten sind eine klasse Idee als Mitgebsel für die kleinen Geister an der Tür....SÜSSES SONST GIBTS SAURES! die gläser werde ich sicher probieren, herzlichen Dank fürs Mitmachen und den coolen Post, Tina! So eine schöne Idee...Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  11. Niedlich liebe Tina, die Stempel sind ja süß. So freuen sich die großen und kleinen Türgeister dann über Süßes.....

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  12. Hier werden jeden Abend bereits jede Menge Kerzen angezündet liebe Tina,
    ich mag das so gerne.
    Den kleinen Geist habe ich auch, mal schauen, was ich damit anstelle.
    Morgen gibt es bei mir etwas Nicht-Schauriges, lach.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Tina,
    mir gefallen besonders die Tütchen mit den Fledermäusen.
    Fledermäuse mag ich gerade sehr...
    Leider kommen hier zu Halloween nicht so wirklich viele Kinder an der Tür klingeln. Für das Enkelkind werde ich mir die Idee aber merken.
    Abends wieder Kerzen anzuzünden ist unbestritten ein Pluspunkt der frühen Dunkelheit.
    Langsam stellt sich bei mir endlich ein Herbstgefühl ein.
    Viele
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  14. Ja, Licht und Kerzen übernehmen jetzt definitiv wieder große Rollen.
    Die Tütchenidde greife ich wohl dieses Jahr mal auf (allerdings für St Martin)
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  15. Kerzen?
    Oh, so einige, ohne Kerzen geht es bei mir gar nicht.
    Das gemütliche Licht ist nicht zu toppen.
    Ganz herzlichen Dank für die lieben Herbstgrüße, liebe tina.
    Ich glaube, wir hatten zur selben Zeit Post im Kasten. :)
    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Heike

    AntwortenLöschen
  16. Hallo Tina,
    das ist eine hübsche Idee.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Tina,
    da spuken aber viele kleine Geisterchen durch die Gegend. ;-)
    Die Tüten sind bestimmt an Helloween heiß begehrt und mit den Windlichtern kannst Du dann den Kindern den Weg weisen.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  18. Was für eine hübsche Idee mit den Tütchen. Hier bei mir aber leider nicht umsetzbar. Wenn überhaupt klingeln hier nur derart dreiste Kinde, bei denen ich gar keine Lust verspüre auch nur ein Schokostückchen rauszugeben.

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Tina,
    du bist mit deinen Halloweentütchen schon gut ausgerüstet. Und für jemanden auch eine gute Idee gegeben. Und Kerzenlicht durch Gespenstwand ist auch hübsch. Mir gefällt, dass deine Helloweenshandarbeit in Weiß ist.
    Gestern habe ich meine erste Herbstkerze angezündet, weil wegen des Sturmes der Strom ausgefallen war. Aber die Kerze war selbstgemacht und gleichzeitig auch das Geschenk für mich.
    Grüße, Rita

    AntwortenLöschen
  20. Huibooo... was für ein schönes Windlicht, liebe Tina, und auch die Tüten sind einfach herrlich gruselig! Jetzt bist du für die kleinen Geister, Gespenster, Monster und Hexen bestens gerüstet! Wie toll!! Schaurigschöne Grüße, Nicole (die einbissel spät dran ist. Bei uns sind Herbstferien und wir waren auf Städtetour.)

    AntwortenLöschen

Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien bitte ich auch um das Lesen der folgenden Hinweise:
Wenn DU mir einen Kommentar sendest, erklärst DU dich gleichzeitig mit der Speicherung und Verarbeitung DEINER Daten durch diese Website einverstanden.
Bitte beachte meine Datenschutzerklärung, die sowohl oben als auch in der Fußzeile auf meiner Seite angegeben ist.
Mit dem KLICK auf den Button "Veröffentlichen" bestätigst DU, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Es freut mich, wenn DU trotzdem etwas schreibst.
DANKE für DEINEN Kommentar!
Tina