* dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten (Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung) und er enthält Buch-Werbung / meine persönliche Lese-Empfehlung
Es wird wieder Zeit, sich an die vergangene Woche zu erinnern. Ein Rückblick auf Woche 36.
Am letzten Sonntag zeigte sich das Wetter einmal nicht so sonnig und trocken wie die letzte Zeit. Regenschauer überzogen den Niederrhein. Genau das richtige Wetter um einmal wieder im Haus zu wuseln. Das kleine Glücksgeschenk für meinen Wichtel wurde verpackt und muss jetzt nur noch zur Post.
Telefonate mit Familienmitgliedern, die weit weg leben, wurden getätigt, Sohnemann war auf einen kleinen Plausch vorbeigekommen, es wurde für die Woche vorgekocht, weil schon wieder so viele Termine im Kalender stehen und zum Abschluss des Tages wurde es sich auf der Couch bei einem Buch gemütlich gemacht. Wie schnell so ein Sonntag auch schon wieder Vergangenheit war.
Am Montagabend waren die ersten Stunden für den Erste-Hilfe-Kurs. Das DRK bot diesen Kurs in unserer Gemeinde an und so saß ich in unserem Pfarrheim mit 20 anderen Personen, um mein Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen. Auch wenn das Thema ernst ist, wir haben auch gelacht und festgestellt, viel Wissen ist noch vorhanden, helfen kann jeder und so einiges ist auch einfacher oder pragmatischer geworden.
Der Dienstag verwöhnte uns wieder mit spätsommerlichem Wetter und so habe ich mich mit dem Fahrrad auf den Weg zur Kosmetikerin gemacht. Ich konnte auch gleich Kilometer für das Stadtradeln sammeln.
Am späten Nachmittag wurde dann auch noch ein kleiner Spaziergang unternommen. Das schöne Wetter wollte ausgenutzt werden
Auch am Mittwoch wurden die Wege mit dem Rad unternommen.
Am Donnerstag kam schon früh mein "Heinzelmann", um für sauberen Durchblick bei den Fenstern zu sorgen. Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell und streifenfrei der Fachmann die Fenster geputzt bekommt.
Am Samstagmorgen hatte ich bei Manuela eine neue Aktion entdeckt und habe mich direkt an das Füllen der Lücken gemacht. Diese Aktion gibt es jeden Samstag und man füllt die Lücken mit seinen eigenen Antworten.
Mein aktuelles Buch:
Ich lese gerade: Minna - Kopf hoch, Schultern zurück von Felicitas Fuchs.
Die Hauptfigur ist Minna und ich finde sie ist eine starke Frau, trifft ihre eigenen Entscheidungen in einer Zeit, als dies für Frauen nicht selbstverständlich war.
Ich bin auf Seite 51.
Bisher gefällt mir das Buch ausgesprochen gut, weil ich den Schreibstil von Felicitas Fuchs sehr mag. Man möchte immer wissen, wie die Geschichte um Minna weitergeht.
Wenn ich dem Buch jetzt eine spontane Bewertung geben müsste, wären das 4 Sterne.
Zum Schluss schreibe die ersten beiden Sätze auf, von der Seite, wo du gerade am lesen bist. Fred Molitor prüfte den Sitz seiner Sockenhalter, zupfte einen Flusen von seiner Schulter und strich sich über das dichte Haar, bevor er den Hut aufsetzte. Er ging nah an den Spiegel heran, zog die Oberlippe hoch und prüfte, ob er nichts zwischen den Zähnen hatte, dann leckte er an seinem Mittelfinger, fuhr damit über die dichten Brauen seiner dunklen Augen, rückte den Knoten seines Schlipses zurecht, stellte sich auf die Zehenspitzen, warf einen letzten Blick in den Spiegel und war zufrieden.
Schon ist die Woche auch wieder vorbei. Und wie war Eure Woche? Wie Ihr seht, war meine Woche sehr unspektakulär.
verlinkt beim Samstagsplausch